Das größte naturwissenschaftlich-technische Museum hat 50 Bereiche und man findet es in München. Die Rede ist über Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich mehr als 28.000 Objekte ansehen. Im Rahmen der…
-
Nicht bewertet
Kunsthaus Zurüch
Es handelt sich um eines der ältesten Museen in der Schweiz. Zuerst sahen die Besucher die Exponenten in 1910. Das Gebäude des Museums wurde nach dem Plan von Architekten Karl Moser erbaut. Hier sind vor allem die Kunstwerke zu sehen, die meistens die Modernkunst betreffen. Neben der… -
Nicht bewertet
Museum Rietberg
Das Museum Rietberg dient als die permanente Ausstellung der Kunstwerke aus Asien, Amerika und Ozeanien. Dieses Zürcher Museum zählt ungefähr 90 000 Besucher jedes Jahr. Ganz toller Beispiel für das Verständnis unter den verschiedenen fremden Kulturen, das heute so… -
Nicht bewertet
Landesmuseum Zürich
Das größte historische Museum in der Schweiz trägt den Namen Landesmuseum Zürich. Seinen Zwecken dient es schon seit dem Jahr 1898. Das ursprüngliche Gebäude wurde von Gustav Gull erbaut. Die Exponate teilen sich in den Dauerausstellungen und Wechselausstellungen. Zu… -
Nicht bewertet
Olympisches Museum
Lausanne wird sehr oft als „Hauptstadt der Olympiaspiele“ beschrieben. Aus diesem Grund wurde hier am 23. Juni 1993 ein Olympisches Museum eröffnet. Die Geschichte dieser sportlichen Veranstaltungen von der Antik bis in die Gegenwart können Sie hier bewundern. Dank diesem… -
Nicht bewertet
Swissminiatur
Falls Sie nicht genug Zeit hätten, ganze Schweiz durchzureisen, empfehlen wir Ihnen, Swissminiatur zu besuchen. Auf der Fläche von 14 000 Quadratmetern finden Sie mehr als 120 Modelle der Sehenswürdigkeiten, die in der Schweiz zu sehen sind. Dieses Museum unter freiem Himmel… -
Nicht bewertet
Verkehrshaus der Schweiz
Interessieren Sie sich für die Geschichte der Verkehr? Dann besuchen Sie das meistbesuchte Museum der Schweiz – Verkehrhaus der Schweiz in Luzern. Viele Arten der Lokomotiven, Autos, Flugzeugen oder Schiffen befinden sich hier. Es handelt sich um das umfassendstes Museum der Mobilit… -
Nicht bewertet
Greyerzer Schaukäserei
Gruyére (auf Deutsch Greyerzer) ist eine der besten europäischen Käse, die halbhart bis hart ist. Die originellen Weisen der Käsefertigung können Sie hier ansehen. Schaukäserei wurde zum ersten Mal in 1969 eröffnet, Produktion der Käse funktioniert sicher… -
Nicht bewertet
DDR Museum Berlin
Das DDR Museum an der Spree in Berlin verfügt über eine Dauerausstellung über die DDR-Zeit. Man kann hier das Alltagsleben und die DDR-Kultur wieder erleben. Das Museum ist in mehrere Themenbereiche aufgeteilt. Ausgestellt werden hier z. B. Mode und Produkte aus der DDR-Zeit.… -
Nicht bewertet
Museumsinsel Berlin
Für alle Kunstliebhaber ist die Museumsinsel in dem historischen Teil Berlins das richtige. In dem Alten Museum findet man alles, was mit Kunst und Kultur der alten Römer verbunden ist. Das Neue Museum verfügt über Informationen und Sammlungen von ägyptischen Kunstwerken.… -
Nicht bewertet
Freilichtmuseum
Haben Sie schon jemals das Museum unter freiem Himmel besucht? Hier finden Sie die verschiedenen Bauten aus der österreichischen Geschichte – aus allen Ecken Österreichs. Insgesamt zählt es ungefähr 100 historische Gebäude. Die ältesten Exponate kommen aus… -
Nicht bewertet
Millstättersee
Millstätter See ist ein der schönsten Seen in Österreich. Seine Meereshöhe ist 588 Meter, insgesamt ist 11,5 Kilometer lang und bis zu 1,8 Kilometer breit. Durch seine Lage am Nationalpark Nockberge bietet er sich für einen Kombinationsurlaub Wandern und Baden bzw.… -
Nicht bewertet
Brahmsmuseum
Mürzuschlag ist mit dem Namen Johannes Brahms ein bisschen verbunden – er schrieb in dieser Stadt seine vierte Symphonie. Zu seinem Ehren wurde hier Johannes-Brahms-Museum erbaut. In diesem Museum finden Sie viele tägliche Gegenstände, die Brahms regelmäßig… -
Nicht bewertet
Botanischer Garten der Universität Wien
Dieser Botanische Garten wurde in 1754 als Teil der Universität Wien gegründet. Heutzutage gehört dieser Botanische Garten der Fakultät für Lebenswissenschaften. Gründer des Gartens könnte nicht bekannter sein – Maria Theresia. Die ersten Exponate, die hier… -
Nicht bewertet
Tiroler Landesmuseum
Tiroler Landesmuseum wurde nach dem Prinz Ferdinand genannt – Ferdinandeum. Das Museum gründete er in Innsbruck schon in Jahre 1823, später in 1835 ist es zum Kaiser geworden. War wird hier angeboten? Ganz alles, was dem Region entspricht. Die Gegenstände aus der Urgeschichte… -
Nicht bewertet
Haus der Naturs
Haus der Natur in Salzburg wurde bereits in 1924 eröffnet. Der österreichische Zoologe ließ dieses Museum aus seiner eigenen Initiative erbauen. Im Vergleich zu den Museen in Wien, Haus der Natur hat eher regionaler Charakter, als ein internationale. Das bedeutet aber gar nicht,… -
Nicht bewertet
Sisi Museum in Wien
Über Hofburg haben wir schon geschrieben. Jetzt möchten wir Ihnen sogenanntes Sisi Museum in Wien vorstellen. Der Nachdruck ist vor allem auf ihre Kinderzeit und ihre Verlobung mit Kaiser Franz-Joseph der Erste gelegt. Aus den Sammlungen kann man ab und zu fühlen, welche Gefü… -
Nicht bewertet
Jüdisches Museum
Wien ist Stadt der Museen, davon können Sie sich mithilfe der Anzahl der Beiträge hier überzeugen. Wirklich einzigartig ist das Jüdische Museum, das sich vor allem auf jüdische Kultur, jüdische Religion und jüdische Geschichte konzentriert. Viele Einwohner Wiens… -
Nicht bewertet
Naturhistorisches Museum
Gegenüber dem Kunsthistorischen Museum am Maria-Theresien-Platz finden wir nächstes der Wiener Museen – Naturhistorisches Museum. Auch wie die anderen Museen, auch Naturhistorisches Museum gehört zu den wichtigsten Museen auf der ganzen Welt – es gibt hier mehr als 30… -
Nicht bewertet
Technisches Museum
Wie Sie schon vielleicht gelesen haben, in Wien finden Sie wirklich viele Museen, die Sie zusammen mit Ihrem Aufenthalt in Wien besuchen sollen. Jetzt würden wir lieber für Sie Technischen Museum in Wien vorstellen. Dieses Museum zeigt ihren viele technische Erfindungen, die die…
Unterkunft in der Umgebung:
Wir empfehlen
Křivoklát
Jednen z nejstarších a nejvýznamnějších hradů českých knížat a králů. Jeho počátky sahají do 12.…