-
Nicht bewertet
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Dieses Gebiet mit dem Naturpark Grebenzen erstreckt sich auf der Fläche von 22000 Hektaren. Typisches Wahrzeichen dieses Naturparks ist die unvergessliche Landschaft mit der intakten Umwelt. Im Winter gibt es hier einige Eisfeste, wo Sie sich austoben können. Dieser Naturpark zeichnet… -
Nicht bewertet
Wildpark Feldkirch
Wer Tiere mag und Österreich besucht, sollte auf keinem Fall auf Wildpark Feldkirch vergessen. Dieser Park dient schon seit 1963 als eine Bildungsstätte. Sie können hier regionale Tiere bewundern. Es gibt hier mehr als 150 Tiere – ein Sonderfall hier ist der Waschbär, der… -
Nicht bewertet
Rehbachklamm
Wer keine Höhenangst hat, kann einen Rehbachklamm ohne Sorgen besuchen. Es handelt sich um einen Weg zwischen den Felsen, wann Sie einen schönen Blick auf klaren Gebirgsbach mit seinen kleinen Wasserfällen haben. Diesen Weg müssen Sie über die Hängebrücken ü… -
Nicht bewertet
Umbalfälle
An der Fluss Isel liegen die berühmten Umbalfälle. Isel ist ein Fluss des Gletscherursprungs, die sich in den Umbaltal stürzt. Diese Wasserfälle wurden in 1991 zum Naturdenkmal Österreichs erklärt. Diese Wasserfälle sind unter anderem als die schönsten F… -
Nicht bewertet
Titisee im Schwarzwald
Im Süden Deutschlands, in Schwarzwald befindet sich ein 20 Meter tiefer Titisee. Zu diesem See gehört auch ein gleichnamiger Kurort. Schwarzwald verfügt über viele Wanderwege, die vor allem in Sommermonaten sehr beliebt sind. Das ganze Gebiet bietet den Besuchern eine Menge… -
Nicht bewertet
Chiemsee mit Insel Herrenchiemsee
„Bayerisches Meer“ wie der Chiemsee oft genannt wird, liegt in Südosten Bayerns. Die märchenhafte Landschaft um den See lockt jährlich viele Touristen. Romantische Spaziergänge in den Chiemgauer Bergen oder einfach segeln ist für alle Naturliebhaber das… -
Nicht bewertet
Harz mit Brocken
Eine unberührte Natur mit allem was dazu gehört, das ist der Nationalpark Harz. Einen der größten Waldnationalparks Deutschlands findet man auf dem Niedersächsischen Gebiet und teilweise auch in Sachsen-Anhalt. Mehr als 95% der Fläche bilden Wälder, die Moore… -
Nicht bewertet
Loreley (Oberes Mittelrheintal)
Die Loreley ist ein Schieferfelsen und befindet sich im Oberen Mittelrheintal. Man kennt bestimmt die Loreley aus der Literatur. Diese sagenhafte Figur hat hier ihre Statue. Sie findet man auf der Hafenmole des Loreleyhafens. Freie Natur, hohe Felsen und ruhiger Fluss locken jedes Jahr viele… -
Nicht bewertet
Sächsische Schweiz
Der Nationalpark Sächsische Schweiz befindet sich im Freistaat Sachsen und setzt auf der anderen Seite der Grenze als Nationalpark Böhmische Schweiz fort. Den Besuchern bietet sich dort eine Unmenge Wanderwegen verschiedener Arten. Die Lerngierigen können die Lehrpfade oder den… -
Nicht bewertet
Naturparke im Schwarzwald
Der Schwarzwald liegt im Südwesten Baden-Württembergs und gehört zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. In diesem Mittelgebirge befinden sich viele Naturparke, die jedes Jahr eine Unmenge Touristen anlocken. Die zauberhafte Landschaft mit Wiesen, Wäldern, Felsen… -
Nicht bewertet
Zugspitze
Wer die Berge mag, der sollte die Zugspitzte kennenlernen, den höchsten Berggipfel in Deutschland. Sie liegt in Südbayern und im westlichen Teil bildet sie die natürliche Grenze zur Republik Österreich. Auf dem Gipfel steht seit dem 19. Jahrhundert ein Gipfelkreuz. Wenn man Gl… -
Nicht bewertet
Alpenzoo
Alpenzoo Innsbruck ist vor allem durch die Lage bekannt – liegt in der Höhe von 750m – was ist am höchsten aus den allen Zoos in Europa. Mehr als 2000 Tieren und 150 Tierarten befinden sich hier. Von den kleinen Vögeln bis zu den Eulen oder Wölfen – die… -
Nicht bewertet
Eisriesenwelt
Die größte Eishöhle befindet sich gerade in Österreich! Eisriesenwelt, die sich mit 42 km prahlen kann, wurde schon in 1879 von Anton von Posselt-Czorich entdeckt. Während der Saison müssen Sie leider mit den längeren Wartereihen rechnen. Das Warten lohnt sich… -
Nicht bewertet
Salzwelten Hallstatt
Salzwelten bedeutet ein touristischer Ort, wo früher ein Salzbergwerk stand. In Österreich gibt es 3 solche Orte, die man bewundern kann – in Altaussee, in Hallstatt und in Bad Dürrnberg – wir würden gerne etwas über Hallstatt schreiben, da hier das ä… -
Nicht bewertet
Nationalpark Neusiedlersee
Schon vor dem Zweiten Weltkrieg bemühten sich die Menschen, hier einen neuen Nationalpark zu errichten. Erst in 1992 wurde dieses Gebiet als Nationalpark international anerkannt. Nationalpark Neusiedlersee – Seewinkel erstreckt sich auf der Fläche von ungefähr 40 000… -
Nicht bewertet
Partnachklamm
Die Partnachklamm ist eine 702 Meter lange und ungefähr 80 Meter tiefe Klamm in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Sie ist ein wichtiges Naturdenkmal Deutschlands. Die Klamm ist ganzes Jahr für die Touristen zugänglich und bietet den Wandernden einen ungewöhnlichen… -
Nicht bewertet
Bodensee mit Insel Mainau
Die Insel Mainau ist die drittgrößte Insel im Bodensee. Es wohnen dort nur wenige Einwohner, ungefähr 185. Auf der Insel ist jedoch viel zu sehen. Im Schlosspark wachsen dank des Bodenseeklimas Palmen und andere tropische Vegetation. Im Sommer findet man im Palmenhaus eine… -
Nicht bewertet
Nebelhorn
Wenn man in den Allgäuer Alpen mit einer Seilbahn ungefähr 2224 Meter hoch fährt, kommt man zu dem berühmtesten Berggipfel, Nebelhorn. Oben bietet sich den mutigen die Einstiegsmöglichkeit zum mittelschweren Hindelangen Klettersteig. Das Nebelhorn ist der richtige Ort f… -
Nicht bewertet
Silberberg Schwaz
Dieses Silberbergwerk in Schwaz wurde schon seit Mittelalter betrieben, wann hier Silber gefunden wurde. In der Hälfte des 16. Jahrhunderts arbeiteten hier mehr als 7500 Bergmänner – es galt als der wichtigste Arbeitsgeber in der Umgebung. Silber wurde hier bis 1999 gefördert,… -
Nicht bewertet
Botanischer Garten Linz
Der ursprünglicher Botanische Garten stand hier schon seit 1853, später in 1952 wurde der Garten wiedergeöffnet. Er erstreckt sich auf der Fläche von fast 4,5 Hektar, hier sind 10 000 verschiedene Pflanzarten zu sehen. Spezialität dieses Botanischen Gartens sind die…
Unterkunft in der Umgebung:
Wir empfehlen
Korčula - Rodna kuća Marka Pola
Rodna kuća Marka Pola U središtu Starog Grada, sjeverno od Crkve Sv. Marka, smještena…
Borová Lada
Rozhledna byla postavená v rámci naučné stezky Borová Lada na téma les. Výhled je na část Borových…
Kloster Maulbronn
Das Kloster Maulbronn findet man in Baden-Württemberg. Es handelt sich um Zisterzienserabtei…