Wenn man die Burg Hohenzollern besuchen möchte, muss man sich nach Baden-Württemberg begeben. Diese Gipfelburg war Sitz des deutschen Adelgeschlechts Hohenzollern. Zu der Burg gehört auch der Burggarten, der für die Besucher zugänglich ganzjährig ist. Wenn man…
-
Nehodnoceno
Burg Eltz
Die Burg Eltz wurde dank seiner Lage nie erobert. Diese Höhenburg liegt in der Tal Eltz und gehört zu den bekanntesten Bauwerken in Deutschland. Im Sommer ist die Burg für die Touristen zugänglich und bietet regelmäßige Führungen. Im Rahmen der Fü… -
Nehodnoceno
Freiburger Münster
Die Ulmer Münster ist im romanischen und gotischen Stil erbaute römisch-katholische Kirche. Der Bau fing im 13. Jahrhundert an und fertig war er am Anfang des 16. Jahrhundert. Glücklicherweise wurde die Kirche während des Zweiten Weltkriegs nicht zerstört und man kann das… -
Nehodnoceno
Regensburger Dom
Regensburg ist eine historische Stadt in Bayern. Ihre Altstadt gehört in die UNESCO-Welterbe. Regensburg bietet den Besuchern wirklich viel zu sehen. Man kann sich mehr als 1500 Baudenkmäler ansehen, 20 interessanter Museen besuchen und die richtige Entspannung findet man in… -
Nehodnoceno
Kaiserburg Nürnberg
Die Kaiserburg in Nürnberg besteht aus zwei Teilen uns zwar aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie beschädigt aber zum Glück restauriert. Dieses Wahrzeichen der Stadt Nürnberg zählt zu den bedeutendsten Wehranlagen Europas. Heutzutage… -
Nehodnoceno
Kölner Dom
Im gotischen Baustil gebauter Kölner Dom, ist eine römisch-katholische Kirche in Köln. Er gilt mit seinen 157,38 Metern als zweithöchste Kirchengebäude Europas. Im Dom ist eine große Menge von wertvollen Kunstwerken zu sehen. Unter die Schönste gehören… -
Nehodnoceno
Hohenwerfen
In Land Salzburg finden Sie eine mittelalterliche Festung Hohenwerfen. Diese Festung sieht wie eine echte Dominante des Salzachtals aus – sie steht auf einem hohen Felskegel. Die ersten Erwähnungen über die Burg stammen schon aus den Jahren 1075 bis 1078. Die Burg hat viele… -
Nehodnoceno
Forchtenstein
Burg Forchtenstein, die sich in Burgenland befindet, stammt aus Mittelalter. Sein Aufbau begann anfangs des 15. Jahrhunderts. Der erste Besitzer war das Geschlecht von Forchtenstein, dann hat kurz die Burg Nikolaus Esterházy besitzt (gegen 1630). Zu seinem ewigen Gedächtnis hat hier… -
Nehodnoceno
Festung Hohensalzburg
Gerade im Zentrum Salzburgs befindet sich eine der ältesten und ausgedehnten Festungen in Europa. Festung wurde unter der Herrschaft vom Gebhard I. von Helffenstein, Landesfürst von Salzburg, aufgebaut, und zwar im Jahre 1077. Ganze Festung wurde dann noch mehrmals erweitert, zum… -
Nehodnoceno
Hofburg
Mehr als 600 Jahren diente Hofburg als Winterresidenz der Habsburger. Schon im 13. Jahrhundert wurde der gesamte Komplex aufgebaut. Heutzutage hat Hofburg eine wichtige Bedeutung in dem österreichischer politischen System, denn der Bundespräsident sitzt hier. Mit Hofburg ist auch… -
Nehodnoceno
Stephansdom
Wir sprachen schon über Schönbrunn, jetzt müssen wir aber auf jedem Fall Stephansdom erwähnen! Diese Sehenswürdigkeit im Zentrum von Wien dient heutzutage als das Wahrzeichen der Stadt. Dieser Dom wurde schon in 1365 aufgebaut. Stephansdom ist auch eine der wichtigsten… -
Nehodnoceno
Aichelburg
Lesní hrádek byl postaven v roce 1863 jako památka na hraběte Bertholda z zemřelého v roce 1861. Dnes je hrad opravený a vede k němu stejnojmenná vycházková trasa z Horního Maršova.
Ubytování v okolí:
Doporučujeme
Südmähren Warte (pomník odsunutým Němcům z jižní Moravy)
Betonová rozhledna pochází z roku 1980 . Rozhleldna má krásn…