-
Nehodnoceno
Freilichtmuseum
Haben Sie schon jemals das Museum unter freiem Himmel besucht? Hier finden Sie die verschiedenen Bauten aus der österreichischen Geschichte – aus allen Ecken Österreichs. Insgesamt zählt es ungefähr 100 historische Gebäude. Die ältesten Exponate kommen aus… -
Nehodnoceno
Millstättersee
Millstätter See ist ein der schönsten Seen in Österreich. Seine Meereshöhe ist 588 Meter, insgesamt ist 11,5 Kilometer lang und bis zu 1,8 Kilometer breit. Durch seine Lage am Nationalpark Nockberge bietet er sich für einen Kombinationsurlaub Wandern und Baden bzw.… -
Nehodnoceno
Brahmsmuseum
Mürzuschlag ist mit dem Namen Johannes Brahms ein bisschen verbunden – er schrieb in dieser Stadt seine vierte Symphonie. Zu seinem Ehren wurde hier Johannes-Brahms-Museum erbaut. In diesem Museum finden Sie viele tägliche Gegenstände, die Brahms regelmäßig… -
Nehodnoceno
Botanischer Garten der Universität Wien
Dieser Botanische Garten wurde in 1754 als Teil der Universität Wien gegründet. Heutzutage gehört dieser Botanische Garten der Fakultät für Lebenswissenschaften. Gründer des Gartens könnte nicht bekannter sein – Maria Theresia. Die ersten Exponate, die hier… -
Nehodnoceno
Tiroler Landesmuseum
Tiroler Landesmuseum wurde nach dem Prinz Ferdinand genannt – Ferdinandeum. Das Museum gründete er in Innsbruck schon in Jahre 1823, später in 1835 ist es zum Kaiser geworden. War wird hier angeboten? Ganz alles, was dem Region entspricht. Die Gegenstände aus der Urgeschichte… -
Nehodnoceno
Haus der Naturs
Haus der Natur in Salzburg wurde bereits in 1924 eröffnet. Der österreichische Zoologe ließ dieses Museum aus seiner eigenen Initiative erbauen. Im Vergleich zu den Museen in Wien, Haus der Natur hat eher regionaler Charakter, als ein internationale. Das bedeutet aber gar nicht,… -
Nehodnoceno
Sisi Museum in Wien
Über Hofburg haben wir schon geschrieben. Jetzt möchten wir Ihnen sogenanntes Sisi Museum in Wien vorstellen. Der Nachdruck ist vor allem auf ihre Kinderzeit und ihre Verlobung mit Kaiser Franz-Joseph der Erste gelegt. Aus den Sammlungen kann man ab und zu fühlen, welche Gefü… -
Nehodnoceno
Jüdisches Museum
Wien ist Stadt der Museen, davon können Sie sich mithilfe der Anzahl der Beiträge hier überzeugen. Wirklich einzigartig ist das Jüdische Museum, das sich vor allem auf jüdische Kultur, jüdische Religion und jüdische Geschichte konzentriert. Viele Einwohner Wiens… -
Nehodnoceno
Naturhistorisches Museum
Gegenüber dem Kunsthistorischen Museum am Maria-Theresien-Platz finden wir nächstes der Wiener Museen – Naturhistorisches Museum. Auch wie die anderen Museen, auch Naturhistorisches Museum gehört zu den wichtigsten Museen auf der ganzen Welt – es gibt hier mehr als 30… -
Nehodnoceno
Technisches Museum
Wie Sie schon vielleicht gelesen haben, in Wien finden Sie wirklich viele Museen, die Sie zusammen mit Ihrem Aufenthalt in Wien besuchen sollen. Jetzt würden wir lieber für Sie Technischen Museum in Wien vorstellen. Dieses Museum zeigt ihren viele technische Erfindungen, die die… -
Nehodnoceno
Kunsthistorisches Museum
Kunsthistorisches Museum in Wien wurde schon in 1891 gegründet. Heutzutage gehört es zu den größten Museen in der Welt. Es liegt am Maria-Theresien Platz, also es bildet ein wichtigen Teil des Museumsquartiers. Zur Verfügung stehen hier die Werken von Rubens, Rembrandt,… -
Nehodnoceno
Albertina
Gerade neben Hofburg befindet sich das nächste Museum in Wien – Albertina. Dieses Museum ist zwar nicht so beliebt wie zum Beispiel Kunsthistorisches Museum, umfasst aber auch viele interessanten Sammlungen. Es ist höchst interessant, dass Albertina eines der ältesten Museen… -
Nehodnoceno
Sigmund Freud Museum
Haben Sie schon über Sigismund Freund gehört? Doch? Dann würden Sie sich vielleicht für seine ehemalige Wohnung interessieren. Heutzutage dient diese Wohnung als das Museum und man kann dort zum Beispiel die Ausstellung zur Geschichte seiner Psychoanalyse bewundern. Unter…
Ubytování v okolí:
Doporučujeme
Zámek Přibyslav
Na místě původního hradu z 1. pol. 13. století byl vystaven zámek ve stylu italské renesance.…