-
Nehodnoceno
Chillon
Schloss Chillon ist eine Wasserburg in der Schweiz, der meistbesuchte Platz der Schweiz ist. Es liegt am Genfersee, ungefähr fünf Kilometer südöstlich von Montreux. In 2013 hat dieses Schloss fast 350000 Touristen besucht. In der Vergangenheit diente das Schloss als Sitz der… -
Nehodnoceno
Hünegg
Hünegg stammt erst aus dem 19. Jahrhundert. Konkret wurde Schloss zwischen den Jahren 1861 und 1863 erbaut, zwar von dem deutschen Architekten Heino Schmieden. Die Inneneinrichtung ist relativ edel – alles scheint, als ob die Bewohner nur vor Kurzem den Sitz verlassen hätten. Die… -
Nehodnoceno
Hagenwil
Dieses anfangs des 13. Jahrhunderts aufgebaute Schloss wird von Wasser umgegeben – deshalb nennt man es „Wasserschloss Hagenwil“. Während seiner Geschichte hat es viele Eigentümer gewechselt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Schloss von den schwedischen… -
Nehodnoceno
Vaumarcus
Dieses Schloss Vaumarcus befindet sich auf einem Vorsprung über dem Tal Baches La Vaux. Hier gab es in der Vergangenheit auch das ältere Gebäude, die aber später umgebaut wurde. Das heutige Schloss stammt aus dem Jahr 1773. Heutzutage ist das Schloss im Eigentum von der Pfarrei… -
Nehodnoceno
Neuschwanstein
Das zweifellos bekannteste Schoss Deutschlands befindet sich im Südlichen Bayern und trägt den Namen Neuschwanstein. Dieses märchenhafte Schloss, das der bayerische König Ludwig II. im 19. Jahrhundert bauen ließ, ist oft in Filmen als Kulisse zu sehen. Es ist zu bemerken,… -
Nehodnoceno
Schloss Dankern
Das Schloss Dankern ist ein Wasserschloss im barocken Baustil in Haren im Landkreis Emsland in Niedersachsen. Das Ferienzentrum Schloss Dankern wurde zu Beginn der 1970er-Jahre von Manfred Freiherr von Landsberg-Velen gegründet. Mit dem Motto „Ferien mit dem Kind vom Kind“ konnte… -
Nehodnoceno
Schloss Nymphenburg
Diese Sommerresidenz der Wittelsbacher liegt in München und gehört heutzutage zu den größten Königsschlössern Europas. Das Schloss Nymphenburg in mit einer großen Parkanlage umgeben. Im Schloss befinden sich vier Museen. Man kann dort über Porzellan,… -
Nehodnoceno
Neues Rathaus Hannover
Das Neue Rathaus in Hannover stammt aus dem Anfang des 20. Jahrhundert und wurde im eklektizistischen Stil errichtet. Der Rathauskuppel ist etwa 100 Meter hoch und verfügt über eine Aussichtplattform, die für die Besucher zugänglich ist. Im Rathaus befindet sich ein… -
Nehodnoceno
Schlösser Augustusburg und Falkenlust
Das Schloss Augustusburg und das Jagdschloss Falkenlust aus dem 18. Jahrhundert befinden sich in der Stadt Brühl im Rheinland. Die Schlösser sind durch eine Allee durch den riesigen Schlosspark verbunden. Beide zählen zu den bedeutendsten Bauwerken des Barocks und Rokokos in… -
Nehodnoceno
Schloss Hohenschwangau
Das Schloss Hohenschwangau befindet sich im Ortsteil Hohenschwangau bei Füssen in Bayern direkt gegenüber von Schloss Neuschwanstein. Genau wie das Schloss Neuschwanstein, zählt das Schloss Hohenschwangau zu den berühmten Königsschlössern des Königs Ludwigs II.… -
Nehodnoceno
Residenzschloss Ludwigsburg und Märchengarten
Das Residenzschloss in Ludwigsburg wurde zwischen 1704 und 1733 im Barockstill erbaut und gilt als eine der größten Schlossanlagen in Deutschland. Auf drei Seiten des Schlosses gibt es eine große Parkanlage. Zu dieser Gartenanlage gehört auch der sogenannte Märchengarten… -
Nehodnoceno
Berliner Dom
Eine evangelische Kirche in Berlin Stadtmitte, das ist der Berliner Dom. Es handelt sich um eine der größten evangelischen Kirchen in Deutschland. Der Dom ist 116 Meter hoch und verfügt über 1650 Sitzplätze. Neben den Gottesdiensten finden im Dom auch Gottesdienste zu… -
Nehodnoceno
Rattenfängerhaus Hameln
Das Rattenfängerhaus im Baustil der Weserrenaissance gehört zu den bekanntesten Häusern in der Altstadt von Hameln und steht zwischen der Bungelosenstraße und der Osterstraße. Dieser prachtvolle Bau wurde in 1602/3 für den Ratsherren von Hameln Hermann Arendes… -
Nehodnoceno
Schloss Eggenberg
Schloss Eggenberg befindet sich gerade im Zentrum von Graz und wurde als UNESCO-Kulturweltbewerbe eingeschrieben. Geschichte dieses Schlosses beginnt schon im 17. Jahrhundert und wurde im Barockstil aufgebaut. Die barocke Innenausstattung hat sich erhalten und dient heute als die Vorführung… -
Nehodnoceno
Schloss Kornberg
Dieses Schloss wurde eher als die Burg erbaut, zwar in 1284, und diente nur als eine Festung in der Steiermark. Bis den Umbau war die Burg eine gute Verteidigung gegen Ungarn. Während des 16. Jahrhunderts wurde die Burg verlassen und hat anfangen zu verfallen. Zum Glück anfangs des 18.… -
Nehodnoceno
Residenz Würzburg
Am Rande der Innenstadt Würzburg findet man die Residenz Würzburg. Dieses barocke Baudenkmal biete heutzutage den Besuchern mehr als 40 wiederhergestellte Räume und dient als Museum. Im Schloss befinden sich auch ein Teil der Universität, Galerien und das Staatsarchiv. Jedes… -
Nehodnoceno
Linderhof
Das von dem König Ludwig II. gebaute Schloss Linderhof findet man in Oberbayern. Das Schloss liegt in einer märchenhaften Umgebung. Die grüne Parkanlage ist ein Ort, wo man sich gut erholen kann. Wenn man zur richtigen Uhrzeit kommt, der hat die Möglichkeit die Wasserspiele zu… -
Nehodnoceno
Schloss Sanssouci Potsdam
Die weitläufige Parkanlage Sanssouci in Potsdam verfügt über ein architektonisches Prachtstück. Die Rede ist über das Schloss Sanssouci, das aus dem 18. Jahrhundert stammt. Dieses Sommerschloss hat zwölf Räume und wurde nach dem Vorbild von Versailles gebaut. Es… -
Nehodnoceno
Altstadt und Schloss Heidelberg
Eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands befindet sich in Baden-Württemberg. Die Rede ist über das Heidelberger Schloss, das seit dem Ende des 19. Jahrhundert nur teilweise restauriert wurde. In Heidelberg findet man jedoch mehrere historische Bauwerke. Erwähnenswert sind… -
Nehodnoceno
Schloss Esterházy
In Burgenland befindet sich ein Schloss, auf das Sie nicht vergessen sollten. Es wurde nach der ungarischen Magnatenfamilie Esterházy genannt, denn sie hat das Schloss besessen. Dieses Schloss steht im Zentrum Eisenstadt, unweit von den ungarischen Grenzen. Österreichischer Komponist…
Ubytování v okolí:
Doporučujeme
Verkehrshaus der Schweiz
Interessieren Sie sich für die Geschichte der Verkehr? Dann besuchen Sie das meistbesuchte…
Cetățile Ponorului- ponorné hrady
Cetățile Ponorului je jeskyně, její vstup je vysoký až 74m. V jeskyni vyvěrá…