Chat

Příroda

  • Nehodnoceno
    Nationalpark Neusiedlersee

    Nationalpark Neusiedlersee

    Schon vor dem Zweiten Weltkrieg bemühten sich die Menschen, hier einen neuen Nationalpark zu errichten. Erst in 1992 wurde dieses Gebiet als Nationalpark international anerkannt. Nationalpark Neusiedlersee – Seewinkel erstreckt sich auf der Fläche von ungefähr 40 000…
  • Nehodnoceno
    Partnachklamm

    Partnachklamm

    Die Partnachklamm ist eine 702 Meter lange und ungefähr 80 Meter tiefe Klamm in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Sie ist ein wichtiges Naturdenkmal Deutschlands. Die Klamm ist ganzes Jahr für die Touristen zugänglich und bietet den Wandernden einen ungewöhnlichen…
  • Nehodnoceno
    Bodensee mit Insel Mainau

    Bodensee mit Insel Mainau

    Die Insel Mainau ist die drittgrößte Insel im Bodensee. Es wohnen dort nur wenige Einwohner, ungefähr 185. Auf der Insel ist jedoch viel zu sehen. Im Schlosspark wachsen dank des Bodenseeklimas Palmen und andere tropische Vegetation. Im Sommer findet man im Palmenhaus eine…
  • Nehodnoceno
    Nebelhorn

    Nebelhorn

    Wenn man in den Allgäuer Alpen mit einer Seilbahn ungefähr 2224 Meter hoch fährt, kommt man zu dem berühmtesten Berggipfel, Nebelhorn. Oben bietet sich den mutigen die Einstiegsmöglichkeit zum mittelschweren Hindelangen Klettersteig. Das Nebelhorn ist der richtige Ort f…
  • Nehodnoceno
    Silberberg Schwaz

    Silberberg Schwaz

    Dieses Silberbergwerk in Schwaz wurde schon seit Mittelalter betrieben, wann hier Silber gefunden wurde. In der Hälfte des 16. Jahrhunderts arbeiteten hier mehr als 7500 Bergmänner – es galt als der wichtigste Arbeitsgeber in der Umgebung. Silber wurde hier bis 1999 gefördert,…
  • Nehodnoceno
    Botanischer Garten Linz

    Botanischer Garten Linz

    Der ursprünglicher Botanische Garten stand hier schon seit 1853, später in 1952 wurde der Garten wiedergeöffnet. Er erstreckt sich auf der Fläche von fast 4,5 Hektar, hier sind 10 000 verschiedene Pflanzarten zu sehen. Spezialität dieses Botanischen Gartens sind die…
  • Nehodnoceno
    Wolframslinde

    Wolframslinde

    Die Wolframslinde zählt zu einer der ältesten Linden in Deutschland, denn sie ist mehr als 800 Jahre alt. Sie ist nicht nur alt, sondern auch groß. Es wurde erwiesen, dass sie eine Höhe von 14 Metern hat. Man findet sie im Bayerischen Wald, in Ried bei Bad Kötzting. Und…
  • Nehodnoceno
    Kreidefelsen auf Rügen

    Kreidefelsen auf Rügen

    Wer die Kreidefelsen besuchen möchte, muss direkt nach Norden fahren. Die Kreidefelsen befinden sich nämlich auf der Insel Rügen, der größten Insel in Deutschland. Genau gesagt, findet man sie im Nationalparks Jasmund, dessen Teil zum UNESCO-Welterbe gehört. Dank der…
  • Nehodnoceno
    Saarschleife

    Saarschleife

    Die Saarschleife ist ein Wanderparadies im westlichen Teil des Saarlandes, die ungefähr zehn Kilometer lange Wanderwege bietet. Wer lieber alles mit dem Fahrrad entdeckt, kann er den Radweg benutzen, der sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenschleife verläuft. Man kann sich…
  • Nehodnoceno
    Spreewald

    Spreewald

    Wer eine richtige Entspannung sucht, ist in dem Spreewald ganz bestimmt richtig. Man kann sich auf den sonnigen Wiesen erholen, sich in den Wäldern frischer Luft erfreuen oder einfach die romantische Atmosphäre der historischen Dörfer genießen. Für diejenigen, die mehr…
  • Nehodnoceno
    Nationalpark Wattenmeer

    Nationalpark Wattenmeer

    Der Nationalpark Wattenmeer befindet sich an der deutsch-dänischen Grenze und gehört hiermit zu Schleswig-Holstein. Es ist ein Ort, wo das Leben blüht, denn man findet hier verschiedenartige Tierarten, von Säugetieren bis zu Insekten. Auch das Pflanzreich findet hier seinen…
  • Nehodnoceno
    Blautopf

    Blautopf

    Eine berühmte Karstquelle, die sich in Blaubeuren befindet, trägt den Namen „Blautopf“. Diese Bezeichnung gewann sie dank ihres blauen- bis türkisfarbigen Wassers. Zum „Blautopf“ gehört ein großes Höhlensystem, das ungefähr 10 Kilometer…
  • Nehodnoceno
    Lüneburger Heide

    Lüneburger Heide

    Die Lüneburger Heide hat die Fläche von mehr als 107.000 Hektar, aus diesem Grund geht es um eine der größten Heideflächen im Mitteleuropa. Aber auch alte Wälder, Moore, Flüsse, Heidebäche und hübsche Dörfer mit alten Hofanlagen und reetgedeckten…
  • Nehodnoceno
    Lange Anna

    Lange Anna

    Insel Helgoland ist bekannt nicht nur für ihre Lage in der Ostsee. Es gibt auch eine schöne Sehenswürdigkeit dort! Lange Anna ist eine Felsnadel, die mehr als 47 Meter hoch ist! Lange Anna ist das beliebte Ziel der Touristen, die vorhaben, gerade in diese Gemeinde auszureisen. Man…
  • Nehodnoceno
    Bastei

    Bastei

    Haben Sie vor, eine der deutschen Naturschönheiten Deutschlands zu besuchen? Dann haben wir einen Tipp für Sie! Wir möchten Ihnen Bastei empfehlen. Es handelt sich um eine Felsformation, die sich in der Sächsischen Schweiz befindet. Sie liegt genau am Ufer der Elbe, Sie haben…
  • Nehodnoceno
    Traunsee

    Traunsee

    Traunsee ist besonders für seine Tiefe bekannt – mit 191 Meter ist er der tiefste See in Österreich. Seine Lage ist auch ganz prosaisch – er liegt im Salzkammergut, wie auch die manchen anderen Seen. Im Sommer kommen an diesen See viele Touristen – besonders dank der…
  • Nehodnoceno
    Dachsteinhöhlen

    Dachsteinhöhlen

    Im Jahr 1910 wurden in Obertraun (Salzkammergut, unweit von Salzburg) Die Höhlen entdeckt. Diese wunderbaren Höhlen werden jedes Jahr von Tausenden besucht. Dank ihrer Großräumigkeit ist es wirklich nicht schwer, hier eine Besichtigung zu bekommen. Wenn Sie sich entscheiden,…
  • Nehodnoceno
    Wörthersee

    Wörthersee

    Wörthersee befindet sich in Kärnten. Er gehört zu den wärmsten Seen in Österreich, obwohl er in der Höhe von 439 Meter über Meeresspiegel ist. Am Wörthersee finden Sie einen ganz umfassenden touristischen Netz mit vielen Hotels und Restaurants. Wer Sport mag…
  • Nehodnoceno
    Großglockner Hochalpenstraße

    Großglockner Hochalpenstraße

    Großglockner gilt schon lange als der höchste Berg in Österreich. Wenn man aber auf Großglockner steigen möchte, muss man auch die sogenannte Großglockner Hochalpenstraße verwenden. Es handelt sich um eine der bekanntesten Straßen der Welt. Wenn Sie…
  • Nehodnoceno
    Katschberg

    Katschberg

    Magen Sie die Wintersportarten? Fahren Sie gern Ski? Mehr als 66 Kilometer der Pisten warten nur auf Sie. Bevorzugen Sie lieber Sommersportarten? Kein Problem, auch ohne Schnee haben Sie hier was zu tun. Die bergige Szenerie bieten Ihnen verschiedene Aktivitäten wie wandern, biken oder Nordic…

Ubytování v okolí:

Doporučujeme

Eibenstein

První zmínky o hradu pochází z let 1160 až 1242. Zřícenina hradu…

Dalečín - hrad

Zřícenina hradu ze 14. století stojí na levém břehu Svratky . Z hradu…

Nístějka

Zřícenina hradu Nístějka leží kousek od Vysokého nad Jizerou.